Anhänger
OfferteBauwagen TPM35-4017
Ein dreiachsiger Bauwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3.500 kg für den Transport von Baggern, Kränen und anderen Baufahrzeugen.
Dreiachs-Bauwagen TPM35-4017
Der dreiachsige Bauwagen TPM35-4017 vereint eine solide Konstruktion und Präzisionstechnik. Sein Benutzer kann leichte Maschinen und Baufahrzeuge sicher und bequem transportieren. Er wurde für Profis entwickelt, die Renovierungs-, Ausbau- und Bauarbeiten aller Art durchführen und die Zuverlässigkeit und den Komfort von 3-Achs-Anhängern schätzen.
3-Achs-Schwerlast-Bauwagen für Profis
Der dreiachsige Baumaschinentransportanhänger ist ein solider Sattelzug, der serienmäßig mit LED-Beleuchtung, Auflauf- und Feststellbremse, Werkzeugkasten und solider Auflaufbrücke ausgestattet ist. Er ist das ideale Transportmittel für kleine Walzen, Minibagger und andere Maschinen.
Der TPM35-4017 wird aufgrund seiner zusätzlichen Achse als Spezialanhänger eingestuft. Im Vergleich zu 2-achsigen Modellen wird das Gewicht gleichmäßiger verteilt, was die Stabilität und Sicherheit während der Fahrt erhöht.
Solide gebauter dreiachsiger Bauwagen für besondere Aufgaben
Sowohl die Rahmen- als auch die Deichselkonstruktion bestehen aus robustem Hohlprofil, das zusätzlich von unten mit Querträgern verstärkt ist. Der dreiachsige Bauwagen ist durch eine Schicht aus Feuerverzinkung mit Passivierung gegen Korrosion geschützt. Bei diesem Verfahren werden die Zinkschichten mit Chromatschichten überzogen, die unter dem Einfluss der Oxidation in Kontakt mit Luft eine zusätzliche Schutzschicht aus Chromoxid bilden. All diese Elemente tragen zu seiner erhöhten Haltbarkeit und Festigkeit bei.
Die Beladung erfolgt über eine volle Gangway, deren Oberfläche aus geprägten Überläufen und einer zentralen Füllung aus Aluminium-Wellblech besteht. Der untere Teil der Gangway ist mit einer stabilen Stütze versehen, um ein Einsinken in den schlammigen Boden zu verhindern, und mit einem Geländer, um das Abkoppeln von der Anhängerkupplung während des Ladens zu sichern. Dadurch und durch den leichten Neigungswinkel ist das Einfahren von transportierten Fahrzeugen oder Maschinen problemlos möglich.
Für das Modell gibt es drei Gangway-Optionen:
- Vollfalle mit Aluminiumfüllung (einfache Beladung, aber erhöhter Widerstand);
- Zwei separate Fallen mit einem zusätzlichen Brett dazwischen (reduziert Gewicht und Widerstand);
- Klappbare Gangway mit Aluminiumfüllung (leichtes Beladen, mittlerer Widerstand).
Der dreiachsige Anhänger TPM35-4017 hat gestufte Bordwände mit unterschiedlichen Höhen - vorne 150 mm und hinten -270 mm. Die hintere Stufe fungiert zusätzlich als Stufe und Flügel und hält einer maximalen Belastung von 120 kg stand. Der Laderaum des Bauanhängers ist etwa 1,8 m breit und über 4 m lang. An den Innenseiten der Fahrzeugseiten befinden sich Befestigungspunkte für Gurte - vier auf jeder Seite. Diese Anordnung vergrößert den Arbeitsraum und erleichtert das Sichern der Ladung.
Ausrüstung auf einem dreiachsigen Bauwagen
Der Baumaschinenanhänger ist serienmäßig mit einem klappbaren Stützrad ausgestattet, das für Fahrzeuge mit schweren und sperrigen Lasten bestimmt ist. Es funktioniert ähnlich wie ein herkömmliches Rad, lässt sich aber bei voller Verdrehung zusammenklappen, ohne nach unten zu ragen. Der TPM35-4017 hat einen rutschfesten, wasserfesten Sperrholzboden, kann aber optional auch mit gewelltem Aluminium gefüllt werden. An der Vorderseite des Bauanhängers befindet sich eine geräumige, abschließbare Box, in der unter anderem ein Ersatzrad, Gurte oder Werkzeug untergebracht werden können. Der Anhänger ist außerdem serienmäßig mit LED-Rückleuchten ausgestattet.
Der Schwerlastanhänger kann zusätzlich ausgestattet werden mit:
- Ersatzrad mit Halterung - für eine schnelle Reaktion im Falle einer Panne;.
- Stoßdämpfer mit Halterungen - erhöhen den Fahrkomfort, indem sie Vibrationen und Stöße auf unebenen Straßen reduzieren;
- Klappbare Gangway zur Verringerung des Luftwiderstands beim Fahren;
- zwei einzelne Aluminiumrampen;
- Diebstahlschutz
Hinweis: Bei einigen Automodellen funktioniert die LED-Beleuchtung des Anhängers möglicherweise nicht richtig. Diese Situation tritt am häufigsten bei neuen Automodellen auf und wird durch den geringen Stromverbrauch der LED-Technologie verursacht. Damit die Beleuchtung am Anhänger richtig funktioniert, sollte der Elektroanschluss der Anhängerkupplung mit einem Zusatzmodul für LED-Beleuchtung ausgestattet sein. Firma Lorries liefert dieses Modul nicht auf produzierten Anhängern.
BITTE BEACHTEN SIE: Die auf den Fotos dargestellten Produkte können leicht von den Originalen abweichen. Der Inhalt der Website dient nur zu Informationszwecken und stellt kein kommerzielles Angebot im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches dar.
Standard Ausrüstung
Optionales Zubehör
-
Anhänger PP20-7225
Do 2000 kg
7000 mm
2478 mm
-
Anhänger PL35-5521
Bis zu 3.500 kg
5528 mm
2160 mm
-
Anhänger PLI30-5521
Bis zu 3.000 kg
5858 mm
2160 mm
-
Anhänger PLI35-4521
Bis zu 3.500 kg
4858 mm
2160 mm
-
Anhänger PLI30-4521
Bis zu 3.000 kg
4858 mm
2160 mm
-
Anhänger PP30-8025
Bis zu 3.000 kg
7800 mm
2526 mm
-
Anhänger PP35-8825
Bis zu 3.500 kg
8600 mm
mm
-
Anhänger TPM20-2612
Do 2000 kg
2607 mm
1207 mm
-
Anhänger TM18
Do 1800 kg
2527 mm
1404 mm
-
Anhänger PLI30-5021
Bis zu 3.000 kg
5358 mm
2160 mm